Unsere Dienstleistungen:
Strategische Beratung
Unsere Dienstleistungen unterstützen Sie bei der Definition oder Verfeinerung Ihrer Strategie mit dem Ziel, Wachstum und verbesserte Rentabilität zu erzielen. Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützen wir Sie auch bei der schnellen, effizienten und risikoarmen Umsetzung des entwickelten Plans.
Hier einige Beispiele:
​
-
Identifikation und Bewertung strategischer Optionen, einschließlich der Beurteilung des optimalen Zeitpunkts,
-
Entwicklung oder Machbarkeitsprüfung Ihres organischen und anorganischen Wachstumsplans,
-
Beurteilung von Markteintritten und -austritten,
-
Entwicklung oder Verfeinerung Ihres mittelfristigen strategischen Plans, einschliesslich der Definition konkreter und realistischer Ziele,
-
Entwicklung einer mittel- bis langfristigen Nachfolgeplanung, einschliesslich der Übertragung des Aktienbesitzes auf die nächste Generation,
-
Definition und Umsetzung von Wertschöpfungsstrategien mit dem Hauptziel der Steigerung des Shareholder Value,
-
Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Vergütungsmodelle in Verbindung mit Aktienbeteiligungsprogrammen und der Steigerung der Unternehmensbewertung sowie
-
Definition und Umsetzung einer Neuausrichtung des Unternehmens durch einen Restrukturierungsplan unter Beibehaltung und Motivation wichtiger Stakeholder.

M&A Beratung
In der DACH-Region, Liechtenstein, Großbritannien und dem übrigen Europa beraten wir Kunden bei der Suche nach möglichen Partnern und bei Kauf- und Verkaufstransaktionen, Fusionen, Joint Ventures usw. mit einem Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche.
-
Vorstellung von Finanz- oder strategischen Partnern: Wir verbringen viel Zeit mit Besprechungen mit wichtigen Marktteilnehmern, um stets einen aktuellen Überblick über aktuelle Branchentrends zu haben und zu erfahren, wer, was, warum und wie tun möchte, welche Strategien funktionieren und welche nicht. Zudem informieren Sie über wichtige Branchenfallstudien. Von all diesem proprietären Know-how profitieren unsere Kunden.
-
Beratung und Projektmanagement im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen – Transaktionen mit Minderheits- oder Mehrheitsbeteiligungen, sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite. Zu unseren Aufgaben gehören:
-
Erstellung von Listen potenzieller Partner, Käufer, Investoren oder Fusionspartner,
-
Ansprachestrategie,
-
Zusammenstellung von Informationen und Entscheidungsunterlagen (Info Memos, Profile, Entscheidungsmaterialien für die Aktionäre, bzw. den Verwaltungsrat, usw.),
-
Beratung zu Transaktionsstruktur, Einbehaltungsregelungen und/oder Aufteilung von Transaktionserlösen inkl. Input zu möglicherweise angepassten Vergütungsmodellen usw.
-
Durchführung von Bewertungen und Pro-forma kombiniert Schätzungen, einschließlich Kosten- und Ertragssynergien,
-
Arbeit am eigenständigen oder kombinierten Strategieplan einschließlich Finanzprognosen,
-
Erstellung von unverbindlichen Offerten,
-
Due-Diligence-Management und
-
Beauftragung der Anwälte bei Vertragsgestaltung sowie Verhandlungsführung.
-

Projekt Management
Wir unterstützen unsere Kunden mit erfahrenen und spezialisierten technischen Projektmanagement-Experten, die sie aus einer ganzheitlichen Projektmanagementperspektive unterstützen oder die Unternehmensentwicklungs- und Strategieteams mit unseren wertschöpfenden Ressourcen ergänzen und unterstützen.
​
Hier einige Beispiele dafür, wo und wie wir Sie unterstützen können:
​
-
Leitung vom M&A Projektmanagement (wie oben beschrieben),
-
Das ausgelagerte Unternehmensentwicklungs- und Strategieteam für Ihr mittelständisches Unternehmen - wo von der Grösse des Unternehmens, bzw. der Arbeitslast her gesehen ein eigenes Team wenig sinnvoll ist,
-
Käuferseitiges Due-Diligence Management oder verkäuferseitiges Due-Diligence Management, bei Bedarf mit Unterstützung externer/Big-4-Fachexperten zu Sicherungszwecken,
-
Unterstützung beim Integrations- und Separationsprojektmanagement, ebenfalls bei Bedarf mit Unterstützung technischer Experten für IT, Operations, HR, usw.,
-
Wertschöpfungsprojektmanagement mit dem Hauptziel der Steigerung des Shareholder Value,
-
Restrukturierungsprojektmanagement, einschließlich Umschuldung und Eigenkapitalrestrukturierung, Desinvestitionen usw., sowie
-
Unterstützung bei der Einleitung von Abwicklungs- und Liquidationsmassnahmen im Rahmen der Reduzierung der Anzahl und Liquidation von Rechtseinheiten.

Kapitalbeschaffung
Wir übernehmen gezielt Kapitalbeschaffungsmandate zur Beschaffung von Wachstumskapital, internationalem Expansionskapital, Restrukturierungskapital und Akquisitionsfinanzierungen.
​
Dieses Kapital wird typischerweise von einer kleinen Anzahl von Parteien innerhalb unseres Kontakt- und Beziehungsnetzwerks eingeworben, darunter:
​
-
Single- und Multi-Family Offices,
-
Grossunternehmer und UHNWIs,
-
Private Debt Anbieter,
-
Private Equity Anbieter,
-
Permanent Capital Anbieter, börsennotierte Investmentgesellschaften, SPACs usw. oder
-
Debt- und Equity Capital Markets Abteilungen von Investmentbanken (bei ausreichend grossem Volumen).

Bewertungen & Fairness Opinions
Wir bieten maßgeschneiderte Bewertungsdienstleistungen an, um den optimalen Verkaufszeitpunkt zu bestimmen, einen potenziellen Kaufpreis zu ermitteln und zu beurteilen, inwieweit ein Preis durch den Einzelwert, potenzielle Synergien und Restrukturierungskosten gerechtfertigt ist. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei stets die Finanzmodellierung, die auch Businessplan-Prognosen einbezieht, die wir im Rahmen des Mandats weiterentwickeln, überprüfen oder verfeinern können. Wir nutzen in der Regel verschiedene Bewertungsmethoden, die wir je nach Fall unterschiedlich gewichten.
​
Zu diesen Dienstleistungen gehören:
-
Identifizierung der wichtigsten Werttreiber unter Berücksichtigung des unternehmensspezifischen Geschäftsmodells, der Vergütungsmodelle usw.,
-
Finanz- und Geschäftsplanmodellierung, einschliesslich Gewinn- und Verlustrechnung und insbesondere für Banken auch Bilanzmodellierung,
-
Free-Cashflow Modellierung nach Berücksichtigung der regulatorischen Kapital- und Betriebskapitalanforderungen,
-
Analyse börsennotierter Vergleichsunternehmen sowie vergleichbarer Preise aus früheren M&A-Transaktionen,
-
Abschätzung potenzieller Kosteneinsparungen, Ertragssteigerungen und einmaliger Restrukturierungskosten,
-
Analyse der Fusionsfolgen und relative Beitragsrechnung ("relative contribution analysis"),
-
Analyse des Gewinnzuwachses/-verwässerungseffekts und der Wertverteilung zwischen Käufer und Verkäufer,
-
Erstellung unabhängiger Bewertungsgutachten für Verwaltungsräte, Aktionäre usw.,
-
Bewertungen für steuerliche Zwecke, den internen Aktienmarkt, Mitarbeiteranreize oder Aktienoptionen,
-
Fairness Opinions für öffentliche Übernahmen, Streitigkeiten usw. sowie
-
Bewertungen von Versicherungsunternehmen unter Einbeziehung externer Aktuare.

Streitbeilegung und forensische Dienste
Als erfahrene und anerkannte Finanzexperten begleiten wir unsere Mandanten regelmäßig in heiklen Streit- und Forensiksituationen – gemeinsam mit externen Rechts- und Forensik-Experten – bei der Bewertung potenzieller Schäden und als Finanzsachverständige vor Gericht – für eine der Streitparteien oder zur Unterstützung des Richters.
​
Zu unseren Leistungen gehören:
-
Bewertungen und Schadensberechnungen zur Unterstützung von Fällen,
-
Berechnung und Beurteilung von kommerziellen Schäden,
-
Berechnung und Beurteilung von Ansprüchen im Zusammenhang mit Zusicherungs-, Gewährleistungs- und Freistellungsklauseln,
-
Beurteilung von Vertragsklauseln,
-
Projekttmanagement einschliesslich der Koordination externer Rechts- und Forensik-Experten,
-
Ausübung als Finanzsachverständige in Schiedsverfahren und
-
Vertretung als Finanzsachverständige vor Gericht, Unterstützung der Richter und Aufsichtsbehörden.
